(C-Jugend) Gute Hinrunde neigt sich dem Ende
FC Grün-Weiß Piesteritz, 19.12.2024
Nach einem sehr schwierigen Start in die Saison mit nur 3 Punkten aus den ersten sechs Spielen hat sich unsere C-Jugend noch bis auf Platz 5 der Verbandsliga Sachsen-Anhalt hochgearbeitet. Das neu formierte Team mit 7 Neuzugängen hatte anfangs Schwierigkeiten mit dem hohen Tempo, welches in dieser Liga gespielt wird.
Aber durch eine sehr hohe Trainingsbeteiligung mit immer mindestens 18 Spielern, konnten die Trainer das Problem angehen und zum Teil auch lösen.
So folgten nach den Herbstferien sensationelle 5 Siege in Folge sowie einem anschließendem Remis (1:0 Haldenslebener SV; 6:3 Magdeburger SV Börde; 3:0 FSV Saxonia Tangermünde; 3:0 SV Fortuna Magdeburg; 2:1 SG Union Sandersdorf; 3:3 beim SV Dessau 05).
Mit diesen 16 Punkten konnte sich die Mannschaft vorerst von den Abstiegsplätzen absetzen und im gesunden Mittelfeld überwintern. Eine positive Entwicklung der Mannschaft war folglich zu erkennen.
Nun steigt die Mannschaft in die Hallensaison ein.
Am kommenden Samstag stehen die Hallenkreismeisterschaften in Gräfenhainichen an, wo man unbedingt den Titel des Hallenkreismeisters verteidigen möchte. Das Turnier startet gegen 13:00 Uhr in der Sporthalle Paul-Gerhardt-Gymnasium in 06773 Gräfenhainichen, Mescheider Straße 22
Dem ist aber noch nicht genug. Gleich am Folgetag bzw. Sonntag den 22.12.2024 steht dann noch das eigene Turnier auf dem Programm. Beim traditionellen Toyota-Cup des Autohaus Roseneinrich finden klanghafte Namen den Weg in die Wittenberger Stadthalle, die definitiv spannende Partien garantiern werden:
Teilnehmer sind:
- Hallescher FC
- FSV 67 Luckenwalde
- Ludwigsfelder FC
- FC Stahl Brandenburg
- SC Bernburg
- VfL Halle 96
- SV Dessau 05
- NSG Lutherkicker
- FC Grün Weiß Piesteritz U15
- FC Grün Weiß Piesteritz U14
Beginn ist 14.00 Uhr und für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Der Spielplan kann hier eingesehen werden (externer Link).
Wir würden uns freuen, wenn ihr den Weg in die Wittenberger Stadthalle findet und die drei Wittenberger Teams lautstark unterstützt.
Der Eintritt ist selbstverständlich frei.