FC Grün-Weiß Piesteritz e.V.
Offizielle Homepage

C-Junioren : Spielbericht (2012/2013)

Verbandsliga Sachsen/Anhalt
21. Spieltag - 11.05.2013 11:00 Uhr
FC G-W Piesteritz   Quedlinburger SV
FC G-W Piesteritz 2 : 1 Quedlinburger SV
(2 : 0)

Spielstatistik

Tore

Marvin Köhler, Roy Niemitz

Assists

Jan Bauermeister, Brian-Lucas Körnicke

Gelbe Karten

Marvin Köhler

Zuschauer

38

Torfolge

1:0 (01')Marvin Köhler (Brian-Lucas Körnicke)
2:0 (19')Roy Niemitz (Jan Bauermeister)
2:1 (37')Quedlinburger SV

Wiedergutmachung für Hinrundenniederlage

Zum Nachholepunktspiel hatten wir am Samstag die Mannschaft aus Quedlinburg zu Gast. Das Hinspiel verlor man mit 2 zu 0, wobei vorallem der große Gästestürmer unserer Abwehr enorme Probleme bereitete. Das Spiel begann für uns richtig gut. Wir hatten Anstoss, es folgte ein langer Ball auf Marvin und der erzielte per Direktabnahme nach 10 Sekunden die Führung. In der ersten Hälfte entwickelte sich ein gutes Spiel. Quedlinburg versuchte immer mit langen Bällen auf ihren Stüprmer zum Erfolg zu kommen, doch Jan hatte ihn gut im Griff. Wir versuchten durch unser Spiel über aussen zu Chancen zu kommen, doch leider waren wir heute in der Offensive einfach nicht groß und schnell genug. In der 19 Minute konnten wir das 2 zu 0 erzielen. Nach einer Ecke von Brian, kam Jan zum Kopfball, welcher vom Torhüter und der Latte gehalten wurde und Roy stand goldrichtig und staubte ab. Bis zur Pause konnten wir die Quedlinburger recht gut von unserem Tor fernhalten und die vereinzelten Torschüsse fanden alle nicht den Weg zum Tor. Wir wiederum hatten noch ein paar gute Möglichkeiten, doch kamen entweder einen Schritt zu spät, oder verzogen knapp nach Standardsituationen. In der 2. Halbzeit wollten wir genauso weiterspielen, doch bereits in der 37 Minute machte uns Quedlinburg einen Strich durch die Rechnung. Der bullige Stürmer zog aus 25 Metern ab und erzielte den Anschlusstreffer. Nun wurde das Spiel noch mal spannend. Phasenweise standen wir sehr tief in der eigenen Hälfte, man hat das Gefühl das sich unsere Defensive erst dann so richtig wohl fühlt. Quedlinburg versuchte alles um noch den Ausgleich zu erzielen, doch sie rannten sich meistens in unserer Abwehr fest, oder trafen mit Fernschüssen nicht das Tor. Wir versuchten durch Konter zum Erfolg zu kommen, doch wurden diese nicht richtig ausgespielt, oder fahrlässig vergeben. So mussten wir das Ergebnis über die 70 Minuten zittern. Am Ende stehen weitere 3 Heimpunkte auf unserer Habenseite und wir können uns gezielt auf die nächsten Aufgaben nach den Pfingstferien vorbereiten.